Am 01. Dezember 2013 ist das erste Hörbuch des Arbeiterschriftstellers Willi Bredel (1901 – 1963) erschienen. „Der Opfergang. Eine zeitgenössische Chronik“ wird eindrucksvoll gelesen von dem bekannten Schauspieler Rolf Becker. Die Erzählung wurde von Willi Bredel 1944/45 im Exil geschrieben. Sie schildert vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges und der Zwangsarbeit im Deutschland der Nazizeit die Liebe zwischen der deutschen Arbeiterin Inge Lee und dem polnischen Zwangsarbeiter Kasimir Koralski im norddeutschen Dorf Himmelpforten und in der Kreisstadt Stade im Jahr 1944. Die Liebesbeziehung wird als „Rassenschande“ kriminalisiert und durch die SS mit der Ermordung des polnischen Arbeiters zerstört. Inge Lee wird als „Rassenschänderin“ durch Stade getrieben und dann ins Gefängnis geworfen. Das Hörbuch ist als Doppel-CD mit über anderthalb Stunden Spielzeit und einem umfassenden Beiheft erschienen und zum Preis von 14,90 € im Buchhandel, beim Verlag oder der Willi-Bredel-Gesellschaft erhältlich. ISBN: 978-3-940229-07-6. Die Erzählung ist von großer Aktualität. Im Booklet des Hörbuchs heißt es dazu: „Die Ausländerfeindlichkeit und der ihr zugrunde liegende Rassismus, die Zerstörung von Moral und sozialer Sicherheit durch Krieg und Sozialabbau, die Zwangsarbeit, die den Charakter von brutaler Ausbeutung und Sklaverei annimmt, die umfassende öffentliche Kontrolle, die vor persönlichen Gefühlen nicht haltmacht und dadurch Angst und Lähmung provoziert – all das sind auch aktuelle Erfahrungen und Gefahren.“ Sprecher: Rolf Becker (78), Schauspieler, arbeitete in Theater-, Fernseh- und Filmproduktionen und als Sprecher von Hörbüchern, so auch in der Hörbuch-Dahms-Produktion „Hamburg brennt!“
Farben pro Pack: Eine Farbe pro Pack; Material: Sweatstoff; Ausschnitt: Mit Kapuze; Design: Abgesteppter Saum/Kante, Rippbündchen, Kängurutasche; Muster: Logoprint; Ärmellänge: Langarm; Passform: Normale Passform; Gewicht: keine Angabe;
Am 01. Dezember 2013 ist das erste Hörbuch des Arbeiterschriftstellers Willi Bredel (1901 – 1963) erschienen. „Der Opfergang. Eine zeitgenössische Chronik“ wird eindrucksvoll gelesen von dem bekannten Schauspieler Rolf Becker. Die Erzählung wurde von Willi Bredel 1944/45 im Exil geschrieben. Sie schildert vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges und der Zwangsarbeit im Deutschland der Nazizeit die Liebe zwischen der deutschen Arbeiterin Inge Lee und dem polnischen Zwangsarbeiter Kasimir Koralski im norddeutschen Dorf Himmelpforten und in der Kreisstadt Stade im Jahr 1944. Die Liebesbeziehung wird als „Rassenschande“ kriminalisiert und durch die SS mit der Ermordung des polnischen Arbeiters zerstört. Inge Lee wird als „Rassenschänderin“ durch Stade getrieben und dann ins Gefängnis geworfen. Das Hörbuch ist als Doppel-CD mit über anderthalb Stunden Spielzeit und einem umfassenden Beiheft erschienen und zum Preis von 14,90 € im Buchhandel, beim Verlag oder der Willi-Bredel-Gesellschaft erhältlich. ISBN: 978-3-940229-07-6. Die Erzählung ist von grosser Aktualität. Im Booklet des Hörbuchs heisst es dazu: „Die Ausländerfeindlichkeit und der ihr zugrunde liegende Rassismus, die Zerstörung von Moral und sozialer Sicherheit durch Krieg und Sozialabbau, die Zwangsarbeit, die den Charakter von brutaler Ausbeutung und Sklaverei annimmt, die umfassende öffentliche Kontrolle, die vor persönlichen Gefühlen nicht haltmacht und dadurch Angst und Lähmung provoziert – all das sind auch aktuelle Erfahrungen und Gefahren.“ Sprecher: Rolf Becker (78), Schauspieler, arbeitete in Theater-, Fernseh- und Filmproduktionen und als Sprecher von Hörbüchern, so auch in der Hörbuch-Dahms-Produktion „Hamburg brennt!“
Willi Haag 2017 Willi Haag Sekt brut -Klassische Flaschengärung
* Optimal für Silikon & Acrylfugen * Platzsparende Aufbewarung im Griff * Ideal für jede Werkzeugkiste * Perfekte Gleiteigenschaften * 5 verschiedene Fugenformen und größen Die besondere Anwendungsfreundlichkeit sowie Langlebigkeit ergibt sich
Ein Bett aus Massivholz ist nicht nur stabil und langlebig, sondern auch formschön und zeitlos. Dieses Set wächst mit: Es kann sowohl als Kinderbett als auch als Gästebett und/oder Jugendzimmer verwendet werden. Neben dem Bett runden ausgesuchte
Design und Materialausführung: Material: Glas, Metall Farbe: Chrom Technische Daten: Anschlussspannung: 230 V, 50 Hz max. Leistung: 3x20 W Fassung: 3xE27 Schutzklasse: I Schutzart: IP20 Dimmbar: mit geeignetem Leuchtmittel Zusatzfunktionen /